Mustafa Bilgin

Master of Education (M.Ed.) and PhD student

Menu
  • Startseite
  • Vocational Education
    • Psychological Reactance
    • Smart School
    • 3D printing as further professional education
  • Research and Development Engineering
    • Smart Materials
    • 3D printing & Additive Manufacturing
    • Internet of Things (IoT)
  • About the person
  • Pressemeldungen
  • Contact

Psychological Reactance

Theory of psychological reactance Graphic: Bilgin, 2015

Questionnaire for the Measurement of Psychological Reactance

Notes on the subject matter
Dear students,

here are some questions who want ask you for the reactance. Please read the questions and select one choice.
Your information will be used anonymously and therefore the name is not necessary.
Thank you for participating in our survey!

Questionnaire
Diagnostica 1983, Band XXIX, Heft 1, S. 75 - 82 Fragebogen zur Messung der psychologischen Reaktanz

Title: Questionnaire for the Measurement of Psychological Reactance
Note: Optimized by classical and IRT-based analysis. Referred in (Herzberg, 2002).
Rasch homogenous Meter
Author: Merz, 1983; Herzberg, 2002
Published in: Diagnostica 1983, Band XXIX, Heft 1, S. 75 – 82
Items: 12
Available Languages: German, English, Türkish

Download


Bibliography

Brehm, W. J. (1966). A Theory of Psychological Reactance. (L. Festinger & S. Schachter, Eds.).
New York, London: Academic Press.

Bierhoff, H.-W. & Frey, D. (2006). Handbuch der Sozialpsychologie und Kommunikationspsychologie.
Göttingen, Bern, Wien. 494- 503.

Dickenberge, G., & Gniech, D. (1992). Die Reaktanz-Theorie. Bremer Beiträge Zur Psychologie, 104, 28.

Grabitz-Gniech, G., & Zeisel, B. (1974). Bedingungen für Widerstandsverhalten in psychologischen Experimenten:
Ton der Instruktion sowie Einstellung zum Forschungsgegenstand und Studienfach der Versuchs-.
Zeitschrift Für SoziologieSoziologie, 3(2), 138–148.

Herzberg, P. Y. (2002). Zur psychometrischen Optimierung einer Reaktanzskala mittels klassischer
und IRT-basierter Analysemethoden. Diagnostica, 48, 163–171.

Kelava, A. & Schermelleh-Engel, K. (2012). Latent-State-Trait-Theorie. In H. Moosbrugger & A. Kelava (Hrsg.),
Testtheorie und Fragebogenkonstruktion (2., aktualisierte und überarbeitete Auflage) (S. 363-382).
Heidelberg: Springer.

Mandl, H., Kopp, B., & Dvorak, S. (2004). Aktuelle theoretische Ansätze und empirische Befunde
im Bereich der Lehr-Lern-Forschung – Schwerpunkt Erwachsenenbildung –. Psychologie Schweizerische
Zeitschrift Für Psychologie und ihre Andwendungen, 100. Retrieved from
http://www.die-bonn.de/esprid/dokumente/doc-2004/mandl04_01.pdf

McClelland, D.C. (1985b). Human motivation. London: Scott, Foresman & Co.

Merz, J. (1984). Zum Auftreten von psychologischer Reaktanz nach freiheitseinengenden.
Memorandum Lehrstuhl Psychologie I 1, 17.

Merz, J. (1983). Fragebogen zur Messung der psychologischen Reaktanz. Diagnostica.
Band XXIX. Heft 1. S. 75 – 82

Gerhard, R., Unger, A. & Unger, F. (2010). Die Theorie psychologischer Reaktanz
in Marktpsychologie. Wiesbaden. Gabler, 65-76.

Stadler, C., & Kern, S. (2010). Psychodrama. Wiesbaden: VS Verlag für Sozialwissenschaften.
http://doi.org/10.1007/978-3-531-92550-9

Stumm, G., & Pritz, A. (Eds.). (2000). Wörterbuch der Psychotherapie. Vienna: Springer Vienna.
http://doi.org/10.1007/978-3-211-99131-2

Thiel, H.-U. (2009). Handbuch Supervision und Organisationsentwicklung. (H. Pühl, Ed.)Supervision.
Wiesbaden: VS Verlag für Sozialwissenschaften. http://doi.org/10.1007/978-3-531-91556-2

Zülsdorf, R.-G. (2008). Strukturelle Konflikte im Unternehmen.
http://doi.org/10.1007/978-3-8349-9565-0

Language:

  • Deutsch (de)Deutsch
  • English (en)English
  • Turkish (tr)Turkish

Archives

  • February 2020
  • July 2019
  • May 2018
  • October 2017
  • May 2017
  • March 2017
  • November 2016
  • September 2016
  • July 2016
  • June 2016
  • May 2016
  • March 2016
  • February 2016
  • December 2015
  • October 2015

Impressum

Urheberrecht

Die durch den Seitenbetreiber veröffentlichten Inhalte unter der aufgerufenen Domain, unterliegen dem deutschen Urheberrecht (UrhG). Dokumente, Kopien und Inhalte dieser Domain sind ausschließlich nur für den privaten, nicht kommerziellen Gebrauch gestattet. Sollten Sie als Besucher diese Domain jedoch auf eine Urheberrechtsverletzung aufmerksam werden, würde ich mich um einen entsprechenden Hinweis via Kontakt sehr freuen. Bei Bekanntwerden von Rechtsverletzungen werde ich derartige Inhalte umgehend entfernen. Die unerlaubte Vervielfältigung, Bearbeitung und jede Art der unerlaubten Verwendung außerhalb des Urheberrechtes bedürfen der schriftlichen Zustimmung meinerseits.

Haftung für Links
Diese Domain enthält Links zu externen Webseiten Dritter, auf deren Inhalte ich keinen Einfluss habe. Aus diesem Grund kann ich für fremden Inhalte keine Gewähr übernehmen. Für die verlinkten Webseiten ist stets der jeweilige Betreiber verantwortlich. Bei Bekanntwerden von Rechtsverletzungen werde ich als Betreiber dieser Domain derartige Links umgehend entfernen.

Weitere Informationen zur Datenschutzerklärung
Weitere Informationen

My Blog!

  • Medien – Wissen – Bildung


    Read more...
  • NEXT ! END OF OUR PROJEKT!!! <3 4. Transnational Project…


    Read more...

Mustafa Bilgin

42119 Wuppertal

Website:http://www.mustafa-bilgin.de

© 2018 All Rights Reserved
Design by SKT Themes