Termin 3
Das Internet der Dinge (IdD) bietet neue Perspektiven für die Wirtschaft. So wird prognostiziert, das Unternehmen mit dem Einsatzgebiet IdD voraussichtlich im Jahr 2020 rund 309 Milliarden Euro erwirtschaften und 26 Milliarden IdD Komponenten installieren werden. Die IdD Produkt- und Dienstleistungsanbieter sollen zusätzliche Umsätze von mehr als 300 Mrd. Dollar, vor allem im Dienstleistungssektor erwirtschaften (Rivera & van der Meulen, 2013). Cisco rechnet damit, dass 2020 rund 50 Milliarden Geräte mit dem Internet verbunden sein werden. Nach einer Cisco-Studie, sind 99,4 % der physischen Objekte noch nicht vernetzt (Subramaniam, 2014). Das Potenzial und die Gelegenheit für einen strategischen Einstieg besteht weiterhin. So hat die Bundesrepublik „einen Anteil von 11 % am globalen Markt der industriellen Automatisierung, dessen Volumen zuletzt 350 Mrd. $ betrug.“ (Jopp, 2014) Investitionen in diesem jungen und nachhaltigem Gebiet, sind die Gelegenheit innerhalb eines IdD Marktes zu expandieren.
Videos
Introducing the BBC micro:bit – BBC Make It Digital
x3 Internet der Dinge
Wie wird die Zukunft (Jahr 2020) sein mit:
Apple:
Microsoft:
Samsung:
Artikel:
WOOD WIDE WEB, ein interessanter Artikel über das
„Internet der Bäume“ und wie ich auf das
Moodle-Passwort: „Wurzeln“ gekommen bin.
http://folio.nzz.ch/2014/august/wood-wide-web
Praxiseinheit
Hello World LED Sketch: Link
Aufgaben
Probiert einfach mal aus was passiert, wenn ihr statt
„int licht = 16;“ einfach „int licht = D1;“ eingibt.
Was ist „Int“? Hier
Was ist „setup()“? Hier
Was ist „loop()“? Hier
Was ist „pinMode“? Hier
Was ist „Output“? Hier
Was ist „digitalWrite()“? Hier
Was ist „delay()“? Hier
Was ist „…“ usw. schaut einfach immer in die Referenzen! Link
Dadurch versteht ihr was ich da programmiert habe und ihr lernt etwas dazu!
Literaturverzeichnis
Rivera, J., van der Meulen, R. (2013). Gartner Says the Internet of Things Installed Base Will Grow to 26 Billion Units By 2020, Gartner, Inc. (NYSE: IT) www.gartner.com/newsroom/id/2636073
Subramaniam, V. (2014). Internet of Things (IoT) – a mad scramble for a $14.4 trillion market. www.capitalcube.com/blog/index.php/iot-internet-of-things-ge-cmcsa/
Jopp, K. (2014). Das Internet der Dinge braucht verlässliche Standards. Ausgabe 15. VDI-Nachrichten.
www.vdi-nachrichten.com/Technik-Wirtschaft/Das-Internet-Dinge-verlaessliche-Standards