Mustafa Bilgin

Master of Education (M.Ed.) and PhD student

Menu
  • Startseite
  • Berufliche Bildung
    • Psychologische Reaktanz
    • Digitale Medien
    • Digitalisierung Stuckateurhandwerk
  • Forschung und Entwicklung
    • Smart Materials
    • 3D-Druck & Additive Fertigung
      • Termin 01
      • Termin 02
      • Termin 03
      • Termin 04
      • Termin 05
      • Termin 06
      • Termin 07
      • Termin 08
      • Termin 09
      • Termin 10
    • Internet der Dinge (IdD)
      • IOT Termin 1
      • IOT Termin 2
      • IOT Termin 3
      • IOT Termin 4
  • zur Person
  • Pressemeldungen
  • Kontakt

Termin 09

Termin 09: Elektronik Komponenten [C]

Webseiten

http://grund-wissen.de/elektronik/schaltungen/grundschaltungen.html
http://grund-wissen.de/elektronik/schaltungen/mess-und-pruefschaltungen.html
http://www.elektronik-kompendium.de/shop/buecher/elektronik-fibel (Buchempfehlung)

Grundlagen Löten – Teil 1

Grundlagen Löten – Teil 2

Grundlagen Löten – Teil 3


Praxiseinheit

Transistoren
Transistorschaltungen dienen zur Steuerung des elektrischen Stroms. Wieviel Strom fließt, wird über einen Steueranschluss beeinflusst. Im Wesentlichen nur zwei Arten von Transistoren.
Wir fokussieren uns heute auf die bipolaren Transistoren mit den Schichtfolgen NPN und PNP und die unipolaren Transistoren den Feldeffekt-Transistoren.
Einsatzzweck: Zur Verstärkung kleiner Ströme und zum Schalten von Strömen.

Kondensatoren
Legt man eine elektrische Spannung an, bildet sich zwischen den Kondensatorplatten ein elektrisches Kraftfeld, in denen Energie gespeichert wird.
Die Kapazität eines Kondensators wird in Farad (F) angegeben. Keramische Scheibenkondensatoren verwenden ein spezielles Keramikmaterial, mit dem man große Kapazitäten bei einer kleinen Bauform erreicht.

Bauteile:

  • Transistoren
    NPN-Transistor BC547B
    PNP-Transistor BC557B
    (Die Basis liegt in der Mitte. Der Ermitter liegt, wenn du auf die Beschriftung schaust und die Anschlüsse nach unten zeigen, rechts.)
    MOSFET BS170
    (Das Gate liegt in der Mitte. Der Source-Anschluss liegt, wenn du auf die Beschriftung schaust und die Anschlüsse nach unten zeigen, rechts.)
  • Kondensatoren
    keramische Scheibenkondensatoren
    10 nF (103, 100.000 pF)
    100 nF (104, 100.000 pF)

    Elektrolytkondensator (Elkos)
    (Spannung darf nur in einer Richtung angelegt werden! Falsch angeschlossen fließt ein Leckstrom, der die Isolierschicht abbaut
    und das Bauteil zerstört. Der Minuspol ist durch einen weißen Streifen gekennzeichnet und hat einen kürzeren Anschlussdraht.)
    10µF
    100µF


Aufgabenstellungen

Im folgenden und im Anhang werden einige Schaltungen vorgestellt. Sucht euch jeweils drei Schaltungen aus und setzt diese nacheinander um.

Stromverstärkung
NPN-Transistor als Stromverstärker. Beide Ströme gemeinsam fließen durch den Ermitter.
Da der Ermitter hier am gemeinsamen Bezugspunkt liegt, nennt man diese Schaltung auch Ermitterschaltung.
Der kleine Basisstrom ist an der geringen Helligkeit der grünen LED erkennbar.

Bauteile:
2x 400K (oder den passenden Vorwiderstand LED)
1x BC547B

Nachlaufsteuerung

Die Innenbeleuchtung von Autos funktioniert häufig nach einem einfachen Prinzip:
Wenn der Wagen verlassen wird, dann leuchtet die Lampe noch eine gewisse Zeit nach.

Bauteile:
1x 400k (oder den passenden Vorwiderstand LED)
1x 22k
1x BC547B Transistor
1x 100 μF Kondensator

 



Download
Termin 10: Elektronik Komponenten [C] [PDF]
Löten lernen Basic [externe PDF]
Grundwissen Elektronik [externe PDF]

Sprache:

  • Deutsch (de)Deutsch
  • English (en)English
  • Turkish (tr)Turkish

Archive

  • Februar 2020
  • Juli 2019
  • Mai 2018
  • Oktober 2017
  • Mai 2017
  • März 2017
  • November 2016
  • September 2016
  • Juli 2016
  • Juni 2016
  • Mai 2016
  • März 2016
  • Februar 2016
  • Dezember 2015
  • Oktober 2015

Impressum

Urheberrecht

Die durch den Seitenbetreiber veröffentlichten Inhalte unter der aufgerufenen Domain, unterliegen dem deutschen Urheberrecht (UrhG). Dokumente, Kopien und Inhalte dieser Domain sind ausschließlich nur für den privaten, nicht kommerziellen Gebrauch gestattet. Sollten Sie als Besucher diese Domain jedoch auf eine Urheberrechtsverletzung aufmerksam werden, würde ich mich um einen entsprechenden Hinweis via Kontakt sehr freuen. Bei Bekanntwerden von Rechtsverletzungen werde ich derartige Inhalte umgehend entfernen. Die unerlaubte Vervielfältigung, Bearbeitung und jede Art der unerlaubten Verwendung außerhalb des Urheberrechtes bedürfen der schriftlichen Zustimmung meinerseits.

Haftung für Links
Diese Domain enthält Links zu externen Webseiten Dritter, auf deren Inhalte ich keinen Einfluss habe. Aus diesem Grund kann ich für fremden Inhalte keine Gewähr übernehmen. Für die verlinkten Webseiten ist stets der jeweilige Betreiber verantwortlich. Bei Bekanntwerden von Rechtsverletzungen werde ich als Betreiber dieser Domain derartige Links umgehend entfernen.

Weitere Informationen zur Datenschutzerklärung
Weitere Informationen

My Blog!

  • Medien – Wissen – Bildung


    Read more...
  • NEXT ! END OF OUR PROJEKT!!! <3 4. Transnational Project…


    Read more...

Mustafa Bilgin

42119 Wuppertal

Website:http://www.mustafa-bilgin.de

© 2018 All Rights Reserved
Design by SKT Themes